(NDPD) Politische Partei der DDR. 1948 von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) mit dem Ziel gegründet, ehemalige Soldaten und Mitglieder der NSDAP sowie Angehörige des Bürgertums in das staatssozialistische System zu integrieren. 1990 zusammen mit der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands (LDP) Eintritt in das Wahlb...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/
(DDR) 1948 in Halle (Saale) in der SBZ gegründete Partei, die ehemalige Mitglieder der NSDAP und Berufssoldaten der deutschen Wehrmacht für die SED-Politik gewinnen sollte; ging 1990 in der gesamtdeutschen FDP auf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/national-demokratische-partei-deutschlands-d
Keine exakte Übereinkunft gefunden.